BTS kommt vom englischen Base Transceiver Station. Es handelt sich um einen Sendemast, der die Übertragung und den Empfang von Funksignalen ermöglicht. BTS werden von Mobilfunkbetreibern genutzt.
Mobiltelefone (oder einfache GPS-Ortungsgeräte) stehen in ständigem Kontakt mit der nächstgelegenen BTS, so dass ihr Standort mit einer Genauigkeit von etwa 200 bis 500 Metern bestimmt werden kann (je nach Dichte der BTS an einem bestimmten Ort).
Diskussion
Zur Diskussion können nur registrierte und angemeldete Benutzer beitragen.