Auf dieser Seite finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zu EasyN IP-Kameras. Wenn Sie Fragen zum DVR Rekorder haben, wenden Sie sich bitte an die Technische Beratung für Rekorders EasyN.
Fehlerbehebung
So lösen Sie das Problem beim Eintritt in die Weboberfläche
Einige Easyn-Kameramodelle haben einen anderen HTTP-Anschluss und daher ist es nicht möglich, auf standardmäßige Weise auf die Weboberfläche zuzugreifen. Die Lösung ist einfach:
- suchen Sie die Kamera standardmäßig mit der mitgelieferten Software im lokalen Netzwerk
- doppelklicken Sie auf die gefundene Adresse
- schreiben Sie die Nummer nach dem Doppelpunkt auf 6611 um.
Hinweis: Wir empfehlen die Verwendung von Internet Explorer Version 9-11, um auf die Weboberfläche der Kameras zuzugreifen.
Einzelne Funktionen einstellen
Wiedergabe der auf Ihrem Telefon gespeicherten Aufnahmen
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Aufnahmen abspielen, die direkt auf Ihrem Mobiltelefon gespeichert sind.
Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Aufnahmen wiederzugeben:
1 – Direkt in der Anwendung Easyn.
2 – Durch den Spieler MX player.
So richten Sie die Bewegungserkennung über die Weboberfläche ein
Wenn Sie die Bewegungserkennung mit detaillierteren Parametern als den von der bereitgestellten mobilen Anwendung einrichten möchten, können Sie diese über die Weboberfläche der Kamera einstellen. Sie müssen mit der Kamera, die Sie konfigurieren möchten, mit dem lokalen Netzwerk verbunden sein.
Um zu erfahren, wie es geht, sehen Sie sich das folgende Video an:
Anschließen der Kamera an ein WLAN-Netzwerk, einrichten der Speicherung auf die SD-Karte und der Bewegungserkennung
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die Kamera mit einem WLAN-Netzwerk verbinden, wie Sie auf SD-Karte speichern und wie Sie bei der Bewegungserkennung aufzeichnen.
Um die Kamera mit dem WLAN-Netzwerk zu verbinden, muss die Kamera über ein LAN-Kabel mit dem Router verbunden sein. Nach dem Herstellen einer Verbindung zum WLAN-Netzwerk benötigen Sie das Kabel nicht mehr.
Video-Tutorial: Einrichtung über EasyN P
Video-Tutorial: Einrichtung über die PC-Software Easyn P2PClient
Aufnahmen mit FTP speichern
Easyn IP-Kameras ermöglichen das Speichern von Aufnahmen auf einem Remote-FTP-Server. In einem kurzen Video-Tutorial zeigen wir Ihnen, wie.
Achtung: Die eingegebenen Daten dienen nur zur Veranschaulichung. Verwenden Sie bei der Konfiguration die Details Ihres FTP-Servers. Wenn Sie Platz auf unserem Server mieten möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Bild Flip
Wenn Sie mit dem Spiegelbild Ihrer Kamera konfrontiert sind, können Sie es mit P2PClient problemlos ändern.
Das Bild kann von rechts nach links gespiegelt werden, auch von oben nach unten.
Video-Tutorial:
Einstellung der IR-Beleuchtung
Wenn Sie die IR-Beleuchtung einer Easyn IP-Kamera ein- oder ausschalten müssen, können Sie dies ganz einfach über Easyn P2PClient tun.
Sehen Sie sich ein kurzes Video-Tutorial an:
Stellen Sie die Aufnahme auf lokale Micro-SD-Karte ein
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die Aufzeichnung auf einer lokalen Micro-SD-Karte in Ihrer Easyn IP-Kamera einrichten. Zur Demonstration wurde eine IP-Kamera Aufzeichnung verwendet (IP41). Wir zeigen Ihnen die Einstellungen sowohl mit der Easyn P2PClient-PC-Software als auch mit Easyn P-Mobilanwendung.
Das Video-Tutorial finden Sie hier:
Diskussion
Zur Diskussion können nur registrierte und angemeldete Benutzer beitragen.