GPS-Ortungsgeräte, auch als GPS-Tracker, oder Locatore, bezeichnet, sind Geräte, die dazu dienen, einen Ort zu verfolgen, den sie entweder in ihrem Speicher archivieren oder an einen Remote-Server senden können. Mithilfe des GPS-Ortungsgeräts können wir herausfinden, wo sich eine bestimmte Sache oder Person bewegt hat oder wo sie sich gerade befindet.
Je nach Verwendungszweck unterscheiden sich Design und Funktionen der einzelnen Ortungsgeräte.
Wählen Sie den Typ des GPS-Ortungsgeräts aus, an dem Sie interessiert sind
So funktioniert der GPS-Locator
Positionserkennung
Der Locator verwendet ein GPS-Modul, um seinen geografischen Standort mithilfe von Satelliten zu bestimmen.
Positionsgenauigkeit
Häufig verwendete Chips, die ein L1-Signal empfangen, können eine Position mit einer Genauigkeit von ungefähr 5 Metern bestimmen. Im Jahr 2018 wurde der erste Chip gestartet, der ein L5-Signal empfangen kann, wodurch die Position auf bis zu 30 cm verfeinert werden kann.
Verarbeitung erfasster Daten
Wenn es sich um einen passiven GPS-Ortungsgerät handelt, werden die Daten nur in einem eigenen Speicher gespeichert. Um sie abzuspielen, müssen Sie die Daten mit einem Kabel vom Locator herunterladen und in einem speziellen Programm abspielen. Passive Ortungsgeräte haben den Vorteil, dass sie mit einem Signaldetektor nicht gefunden werden können.
Wesentlich beliebter sind aktive GPS-Ortungsgeräte, die mit einem GSM- oder GPRS-Modul ausgestattet sind. Dank des Kommunikationsmoduls können wir Daten vom Locator in Echtzeit abrufen, ohne dass eine Demontage erforderlich ist.
Wozu dient der GPS-Locator?
GPS-Ortungsgeräte werden verwendet, um die aktuelle Position oder den Verlauf der Bewegung von Objekten oder Personen zu überwachen. Kunden verwenden GPS-Ortungsgeräte am häufigsten für:
- Kontrolle der Bewegung von Dienstwagen
- Kinderschutz
- Schutz der Handelsvertreter
- um zu überprüfen, ob der Partner tatsächlich bei der Arbeit war, wie er behauptet
Die wichtigsten Parameter
- Abmessungen
Je nach Verwendungszweck können die Abmessungen des Locators sehr wichtig sein.
- Stromversorgungsart
Hat der Locator eine eigene Batterie oder muss er an das Bordnetz des Autos angeschlossen werden?
- Kommunikationsmethode
Daten können entweder im Locator archiviert oder in Echtzeit gesendet werden. Bestimmte Module unterstützen nur die Erkennung der aktuellen Position, wenn dies von einem SMS-Befehl angefordert wird. Andere können die gesamte Bewegungsroute abbilden, die dann zu einem bestimmten Datum wiedergegeben werden kann.
- Akkulaufzeit
Die Ausdauer kann von paar Stunden bis zu Hunderten von Tagen reichen. Sie wird von der Batteriekapazität und der Fähigkeit des Ortungsgeräts Energie zu sparen, beeinflusst.
Diskussion
Zur Diskussion können nur registrierte und angemeldete Benutzer beitragen.